Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Scilla peruviana L.

Syn.: Basaltogeton peruvianum (L.) SALISB. nom. inval.

Hyacinthus peruvianus (L.) VILM.

Melomphis peruviana (L.) RAF.

Oncostema peruviana (L.) SPETA

Scilla hemisphaerica BOISS.

(= Peru-Blaustern)

Natürliche Vorkommen: Portugal (südliches Drittel), Spanien (Südwesten, vor allem in Küstennähe; im Nordosten eingeschleppt), Italien (Ligurien, Süditalien (ohne Molise), Sardinien und Sizilien) und Küstenbereiche Nordafrikas vom Sinai bis Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in Großbritannien, Australien (Süden), Neuseeland (Norden und Süden) und Mexiko (Mitte)

Weiderasen, Wiesen, Gebüsche, lichte Wälder, Brachland und ruderale Flächen wie Böschungen; auf frischen, sandigen, oft tonhaltigen Böden; in 5-1100(1300) m Höhe

III-V(VI)

Asparagaceae; auch Hyacinthaceae; früher: Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 24.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 24.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 24.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013: